Zum Hauptinhalt springen

ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT

Wir tun alles, um Obst und Gemüse möglichst nachhaltig zu produzieren. Ökologische, soziale und ökonomische Aspekte sind uns wichtig und motivieren uns zu immer wieder besseren Lösungen.

Unseren Standort versorgen wir mit hauseigenen Solaranlagen zu 60 % mit Energie aus eigener Solaranlage.

Wir sind stets auf der Suche nach neuen, innovativen Verpackungslösungen. Dabei schauen wir uns immer den gesamten Lebenszyklus der Verpackung an, denn nicht nur das Material ist entscheidend sondern auch die Recyclingfähigkeit unter Berücksichtigung der Entsorgungsmöglichkeiten. R-PET Schalen sind schon seit Jahren bei uns Standard, aber auch PPK-Schalen und gesiegelte Holzschliffschalen finden Sie in unserem Portfolio.

Bereits 2017 haben wir in die ersten Siegelmaschinen für Beerenobst investiert. Damit waren wir schon früh Vorreiter in der Branche. Beim Siegeln wird der herkömmliche Deckel mit einer Siegelfolie ersetzt, wodurch Verpackungsmaterial eingespart wird. Inzwischen laufen neun Siegelmaschinen parallel, um die Früchte sicher zu versiegeln.

Recycling-Kreisläufe bei Frupari

  • Obst und Gemüse muss sicher verpackt werden, um frisch und unbeschadet im LEH und bei Verbrauchern anzukommen. Wo immer es geht, optimieren wir Verpackungen. Denn „weniger ist mehr“.

  • Bei uns werden grundsätzlich alle Abfälle sortiert und weitgehend sortenrein entsorgt. Um eine effiziente Rückführung zu gewährleisten haben wir eine Schrankpresse die industriell verwertbaren Standardballen aus unterschiedlichen Fraktionen verpressen kann. Die Rückführung von Papier, Pappe und Karton in den Papierkreislauf ist Standard, zwischenzeitlich werden aber auch alle (r-)PET-Schalen, PP, HDPE und PE-Abfälle die an unserem Standort anfallen in die entsprechenden Kreisläufe zurückgeführt.

  • Besonders stolz sind wir darauf, dass wir bereits 2019 einen Weg aufgebaut haben (r-)PET Schalen zur recyclen und über einen unserer Schalenlieferanten zu neuen Schalen zu verarbeiten. So waren wir federführend daran beteiligt nachzuweisen, das auch dünnwandiges (r-)PET Schalenmaterial industriell im Kreislauf geführt werden kann.

  • Im Jahr 2022 haben wir 12,4 t silikonbeschichtetes Etikettenträgerpapier über Cycle4green recycelt und damit 24 t CO2 eingespart.

  • Alle biologischen Abfälle führen wir einer Biogasanlage zu.

Solarenergie

Solaranlage auf der Halle von Frupari

Die gesamte Dachfläche unseres Umschlaglagers und der frupari ist mit einer 1,2 Megawatt-Solarstromanlage ausgestattet. Damit produzieren wir fast 60% des gesamten Strombedarfs an unserem Standort selbst.

Siegelmaschinen

Bereits 2017 haben wir in die ersten Siegelmaschinen für Beerenobst investiert. Damit waren wir schon früh Vorreiter in der Branche. Beim Siegeln wird der herkömmliche Deckel mit einer Siegelfolie ersetzt, wodurch Verpackungsmaterial eingespart wird. Inzwischen betreiben wir zwölf Siegelmaschinen um Beeren, Kern- und Steinobst sicher zu versiegeln.

Sie wollen mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne.